SCHNELL UND EINFACH ZU MEHR LIQUIDITÄT
DIE IDEE VON MONEYFIX®
Die Deutsche Kautionskasse war das erste Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland, das mit Moneyfix® Mietkaution sowohl Mietern als auch Vermietern eine Alternative zu Barkautionen, Bankbürgschaften und teuren Kreditlösungen angeboten hat. Moneyfix® bietet privaten Haushalten eine einfache und schnelle Lösung für mehr finanzielle Flexibilität.
Auch für Unternehmen mit ihrem teilweise hohen Investitionsbedarf gibt es einen entscheidenden Vorteil: mehr Liquidität. Mit Moneyfix® Mietkaution „Gewerbe“ konnten wir unser Angebot erfolgreich für gewerbliche Mietverhältnisse erweitern.
Viel Erfahrung. Viele Vorteile.
Durch jahrelange Erfahrung im Bereich der alternativen Mietkaution bieten wir einfache, individuelle und zuverlässige Lösungen für Mieter, Vermieter, Partner und Finanzdienstleister. Und mit über 4 Millionen Mietobjekten in Deutschland haben wir als Marktführer die höchste Akzeptanz in der Immobilienwirtschaft. Tendenz: steigend.
Im Januar 2014 haben wir erstmals Produkterweiterungen in unser Portfolio aufgenommen: Mit Moneyfix® Versicherungen hat der konsequente Ausbau der Moneyfix-Produktreihe begonnen und bietet privaten Mietern und Vermietern attraktive Angebote zum Risiko-Schutz.
Bitte sprechen Sie uns für weitere Auskünfte direkt an. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Moneyfix® – Immer schön liquide bleiben.
Service
Hotline: 0800 900 400 7 (kostenlos)
Montag bis Freitag
8.00 bis 20.00 Uhr
E-Mail: info@kautionskasse.de
PRESSE
Christian Sili
(Sprecher des Vorstands, CEO)
Telefon: 08151 - 65 75 100
E-Mail: presse@kautionskasse.de
Presse
Bitte beachten Sie: Das Bildmaterial darf nur für Veröffentlichungen im redaktionellen Umfeld verwendet werden. Bilder, die für redaktionelle Zwecke verwendet werden, müssen mit der Quellangabe „Deutsche Kautionskasse, Starnberg“ versehen und dürfen nicht verändert und/oder elektronisch verändert werden.
Der Abdruck bzw. die Veröffentlichung der Fotos ist honorarfrei. Dafür bitten wir jedoch bei Printmedien um ein Belegexemplar, bei Film und elektronischen Medien um eine kurze Benachrichtigung an das Presseteam.