Bevor Sie die Kaution
Kopf und Kragen kostet:

Köpfchen einsetzen mit der
Moneyfix® Mietkaution Gewerbe

Moneyfix® Mietkaution Gewerbe

Die clevere Alternative

Speziell für Gewerbetreibende und Unternehmen haben wir die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe entwickelt. Sie ist die clevere Alternative zu Barkaution, Bankaval und teuren Kreditlösungen. Damit schützen Sie Ihre liquiden Mittel und erhalten sich wertvollen, finanziellen Spielraum.

Jetzt beantragen
Keine Anrechung des Bürgschaftsvolumens auf Ihre Kreditlinie
Als kurzfristige Zwischenfinanzierung einsetzbar
Beiträge sind steuerlich absetztbar
Auch für bestehende Mietverhältnisse möglich
Sie bleiben finanziell flexibel
Online-Antrag schnell und einfach

Haben Sie noch eine Frage? Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie vorab noch eine Frage haben oder weitere Informationen wünschen, sind Sie hier richtig.

LIQUIDITÄT GESICHERT, AUFWAND MINIMIERT

Die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe

Als Unternehmer steht man immer wieder vor dem gleichen Dilemma: einerseits braucht man für notwendige Investitionen Liquidität, andererseits will man den Kreditrahmen bei der Bank nicht vollends ausreizen. Wenn man zusätzlich für einen Umzug die Zahlung einer Kaution einplanen muss, kommen schnell beträchtliche Summen zusammen. Egal, ob Sie ein Büro, eine Lagerhalle, ein Ladenlokal oder eine Fabrik anmieten möchten – mit Moneyfix® Mietkaution Gewerbe haben Sie mehr finanziellen Spielraum.

Moneyfix® Mietkaution Gewerbe ist die clevere Alternative zu Barkaution, Bankaval und teuren Kreditlösungen. Statt die gesamte Mietkaution in Geld zu hinterlegen, zahlen Sie nur einen geringen jährlichen Beitrag für die Kautionsbürgschaft.

Die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe wirkt sich messbar auf die Bonität bei Ihrer Bank aus, denn es erfolgt keine Anrechnung des Bürgschaftsvolumens auf Ihre Kreditlinie.

DREI EINFACHE SCHRITTE ZU MEHR FINANZIELLER FLEXIBILITÄT

Wenn Sie ein Mietobjekt gefunden haben und die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe als Bürgschaft anstelle einer Barkaution hinterlegen möchten oder eine bereits hinterlegte Barkaution zurückholen wollen:

Schritt 1

Online Antrag

Sie füllen einfach unseren Online-Antrag vollständig aus und bestätigen Ihre Eingaben.

01

Schritt 2

Risiko Prüfung

Wir prüfen Ihren Antrag innerhalb weniger Stunden. Passt alles, so schicken wir Ihnen die Bürgschaftsurkunde bereits am nächsten Werktag per Post.

02

Schritt 3

Urkunde übergeben

Sie übergeben Ihrem Vermieter die Original-Bürgschaftsurkunde als Mietsicherheit.

03

SPAREN SIE ZEIT, NERVEN UND GELD

Mit der Moneyfix® Mietkaution Gewerbe bieten wir Ihnen eine unkomplizierte und faire Alternative zur herkömmlichen Mietkaution. Alles, was wir von Ihnen benötigen, ist Ihr vollständig ausgefüllter Online-Antrag. Sollten wir im Einzelfall weitere Dokumente benötigen, melden wir uns sofort bei Ihnen.

Und falls Sie etwas von uns benötigen: Unser kostenloser Service ist täglich von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Sie erreichbar.

  • Einfacher Online-Antrag
  • Kein lästiger Papierkram
  • Keine zusätzlichen Sicherheiten
  • Schnelle Entscheidung
  • Expertise durch langjährige Erfahrung im Bereich der Mietkaution
  • Unser Versicherungspartner verbürgt sich bei Ihrem Vermieter für Ihre Verpflichtungen aus Miet- oder Pachtvertrag
  • Sie bleiben finanziell flexibel
  • Keine Anrechnung auf Ihre Kreditlinie
  • Als kurzfristige Zwischenfinanzierung einsetzbar
  • Mietkautionsbeiträge steuerlich absetzbar

AUSGEZEICHNET

Downloads

Hier finden Sie die wichtigsten Dokumente rund um die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe.  Um diese öffnen zu können, benötigen Sie den Adobe Reader.

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe

Hier finden Sie die Allgemeinen Vertragsbedingungen für gewerbliche Mietverhältnisse in der aktuellen Fassung.

Download

Factsheet für Vermieter von Gewerbeobjekten

Hier finden Sie weitere Informationen für Ihren Vermieter.

Download

Fragen & Antworten

Hier beantworten wir Ihnen die meist gestellten Fragen zur Moneyfix® Mietkaution Gewerbe.

  • Was ist eine Mietkautionsversicherung?

  • Wer ist der Versicherungsgeber?

  • Welche Vorteile hat die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe für Mieter und Vermieter?

  • Wo kann die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe eingesetzt werden und wer kann einen Antrag stellen?

  • Kann eine bereits hinterlegte Mietkaution (Sparbuch, Barkaution, Bankbürgschaft) in eine Moneyfix® Mietkaution Gewerbe umgewandelt werden?

  • Welche Voraussetzungen muss der Antragssteller erfüllen?

  • Wann wird ein Antrag abgelehnt?

  • Was ist, wenn der Vermieter die Bürgschaft nicht akzeptiert?

  • Welche Bürgschaftstexte finden Verwendung?

  • Wie wird die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe beantragt?

  • Was muss bei der Beantragung der Moneyfix® Mietkaution Gewerbe beachtet werden?

  • Werden Sicherheiten verlangt?

  • Wann erhalte ich meine Bürgschaftsurkunde?

  • Wann tritt die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe in Kraft und wie lange ist sie gültig?

  • Wann und wie kann die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe gekündigt werden?

  • Was passiert, wenn der Vermieter Ansprüche an den Mieter stellt?

  • Wer ist die Deutsche Kautionskasse?

  • Was ist eine Mietkautionsversicherung?

    Eine Mietkautionsversicherung ist eine Versicherung zur Stellung einer Kautionssicherheit für private und für gewerbliche Mietverhältnisse. Sie ist eine Mietsicherheit, die dem Vermieter denselben Schutz bietet wie eine Barkaution, ein Sparbuch oder eine Bankbürgschaft.

    Wichtig: Die Mietkautionsversicherung versichert nicht die Mietkaution, sondern nur die Stellung der Mietsicherheit. Im Schadensfall muss der Mieter die vom Vermieter gezogene Kaution an den Versicherer zurückzahlen.

  • Wer ist der Versicherungsgeber?

    Die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe wird durch finanzstarke Versicherungspartner der Deutschen Kautionskasse abgesichert, insbesondere der ERGO Versicherung AG.

  • Welche Vorteile hat die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe für Mieter und Vermieter?

    Mieter:

    • Keine Belastung der Kreditlinie
    • Mehr Spielraum für andere Investitionen
    • Kein Risiko, dass der Vermieter das Geld möglicherweise nicht getrennt von seinem Vermögen anlegt und dieses dann im Insolvenzfall verloren ist
    • Kautionsgeld wird erst fällig, wenn ein Schadensfall (Versicherungsfall) eintritt, im besten Fall also gar nicht
    • Der Versicherungsbeitrag kann steuerlich geltend gemacht werden

     

    Vermieter:

    • Kein Aufwand für die Verwaltung von Kautionssparbüchern, Zinsabrechnungen und Konten
    • Die Bonität des Mieters wird geprüft
    • Schnelle Abwicklung bei Inanspruchnahme der Kaution

     

  • Wo kann die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe eingesetzt werden und wer kann einen Antrag stellen?

    Jeder Unternehmer, der eine Mietkaution für gewerblich genutzte Mietobjekte in Deutschland stellen muss, kann online einen Antrag stellen.

  • Kann eine bereits hinterlegte Mietkaution (Sparbuch, Barkaution, Bankbürgschaft) in eine Moneyfix® Mietkaution Gewerbe umgewandelt werden?

    Ja, die Mietkaution für eine Umwandlung kann ebenfalls beantragt werden. Dazu ist jedoch das Einverständnis des Vermieters notwendig. Sobald der Mieter die Bürgschaftsurkunde an den Vermieter übergeben hat, kann dieser dem Mieter die bereits geleistete Mietkaution zurückzahlen.

  • Welche Voraussetzungen muss der Antragssteller erfüllen?

    • Das Unternehmen muss bereits gegründet und behördlich angemeldet sein (Gewerbeanmeldung)
    • Risiko- und Bonitätsprüfung mit positivem Ergebnis

     

  • Wann wird ein Antrag abgelehnt?

    Ein Antrag kann abgelehnt werden, wenn die Kautionssumme zu hoch ist oder der Antragssteller falsche oder unvollständige Angaben innerhalb des Antrags macht. Weitere Absagegründe können ein zu großes Risiko oder eine aktuell nicht hinreichende Bonität für das angefragte Unternehmen sein.

  • Was ist, wenn der Vermieter die Bürgschaft nicht akzeptiert?

    Die Mietkautionsversicherung erfreut sich einer sehr hohen Akzeptanz auf dem Vermietermarkt. Dennoch ist der Vermieter nicht verpflichtet, die Bürgschaft als Mietsicherheit zu akzeptieren. Die Deutsche Kautionskasse unterstützt den Mieter gerne mit speziellem Informationsmaterial und spricht auf Wunsch auch direkt mit dem Vermieter. Lehnt der Vermieter die Mietkautionsversicherung dennoch ab, kann die Originalurkunde mit entsprechenden Anmerkungen innerhalb von 14 Tagen an die Deutsche Kautionskasse zurückgesendet werden. In diesem Fall entstehen Ihnen selbstverständlich keine Kosten.

  • Welche Bürgschaftstexte finden Verwendung?

    Bei der Moneyfix® Mietkaution Gewerbe handelt es sich grundsätzlich um eine selbstschuldnerische Bürgschaft auf erstes Anfordern.

  • Wie wird die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe beantragt?

    Nutzen Sie einfach unseren Onlineantrag für die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe. Hier können Sie unkompliziert und in nur wenigen Minuten Ihre Gewerbekaution beantragen.

  • Was muss bei der Beantragung der Moneyfix® Mietkaution Gewerbe beachtet werden?

    Die Antragsstellung ist grundsätzlich nur online möglich. Unternehmen, die jünger als 12 Monate bestehen, müssen zusätzlich eine Kopie der Gewerbeanmeldung einreichen. Weitere Unterlagen sind nur im Einzelfall sowie bei hohen Kautionssummen auf Verlangen vorzulegen.

  • Werden Sicherheiten verlangt?

    Es werden regelmäßig keine Sicherheiten verlangt. Ob und in welcher Höhe bei sehr hohen Kautionssummen ggf. Sicherheiten erwartet werden, teilen wir Ihnen im Einzelfall vor Vertragsschluss mit.

  • Wann erhalte ich meine Bürgschaftsurkunde?

    Ihr Antrag wird regelmäßig innerhalb weniger Arbeitstage geprüft. Die Bürgschaftsurkunde wird dem Mieter mit Ausstellung der Vertragsdokumente direkt durch die Deutsche Kautionskasse zugesandt.

  • Wann tritt die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe in Kraft und wie lange ist sie gültig?

    Die Kautionsversicherung tritt ab dem Ausstellungsdatum der Bürgschaftsurkunde in Kraft. Da die Bürgschaft unbefristet ist, gilt diese uneingeschränkt bis zur Rückgabe der Urkunde im Original an die Deutsche Kautionskasse oder alternativ einer ausdrücklichen und vorbehaltlosen Enthaftungserklärung durch den Vermieter.

  • Wann und wie kann die Moneyfix® Mietkaution Gewerbe gekündigt werden?

    Der Vertrag ist jederzeit durch Rückgabe der Urkunde im Original kündbar. Bis zum Eingang der Urkunde bei der Deutschen Kautionskasse ist der Mieter weiterhin zahlungspflichtig.

  • Was passiert, wenn der Vermieter Ansprüche an den Mieter stellt?

    Wenn der Vermieter ganz oder teilweise Ansprüche stellt, wird der Mieter von der Deutschen Kautionskasse umgehend informiert. So hat er die Möglichkeit, innerhalb der Fristsetzung gerichtliche Maßnahmen gegen den Vermieter einzuleiten. Muss an den Vermieter ausgezahlt werden, so ist der Mieter verpflichtet den ausgezahlten Betrag zurückzahlen.

  • Wer ist die Deutsche Kautionskasse?

    Die Deutsche Kautionskasse ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen und Spezialist für Mietkautionsbürgschaften in Deutschland.

    Mit der Moneyfix® Mietkaution hat das Unternehmen als erster Anbieter eine Kautionsbürgschaft speziell für private und gewerbliche Mietverhältnisse erfolgreich am deutschen Markt und bei großen institutionellen Immobiliengesellschaften etabliert und ist heute damit Vorreiter und Marktführer in der Immobilienwirtschaft.

    Über Rahmenverträge mit großen institutionellen Immobiliengesellschaften und Verbänden genießt die Deutsche Kautionskasse sehr hohe Akzeptanz bei Vermietern. Auch in der Finanzwirtschaft kooperiert sie mit namhaften Versicherern, sowie Sparkassen und Banken.

    Die Deutsche Kautionskasse ist Testsieger in renommierten Preis-Leistungs-Vergleichen und bietet durch schlanke, hochautomatisierte Prozesse in der Bewertung von Risiken innovative Gesamtlösungen.

    Moneyfix® Mietkaution ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marke.