RATGEBER

Deutsche Kautionskasse Ratgeber

Umfassende und aktuelle Tipps für Mieter und Vermieter

Willkommen in unserem Ratgeberteil mit umfassenden Informationen für Mieter, Vermieter und alle, die sich für Themen rund um das Wohnen, Mietrecht und die Mietkaution interessieren.

Unser Ratgeber ist mit dem Anspruch konzipiert, eine Brücke zwischen den aktuellen gesetzlichen Regelungen und dem alltäglichen Leben zu schlagen. Egal, ob Sie sich über die neuesten Änderungen im Mietrecht informieren, mehr über die richtige Handhabung von Mietkautionen erfahren oder praktische Tipps für den Umgang mit Mietkonflikten suchen – hier finden Sie fundierte, verständliche und anwendbare Ratschläge.

Wir wissen, dass jedes Mietverhältnis seine eigenen Herausforderungen und Fragen mit sich bringt. Deshalb decken unsere Artikel ein breites Spektrum von Themen ab, von der ersten Wohnungssuche über den Abschluss eines Mietvertrags bis hin zu den Feinheiten der Nebenkostenabrechnung. Unser Ziel ist es, Ihnen das Rüstzeug an die Hand zu geben, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können, die zu einem friedlichen und zufriedenstellenden Wohnverhältnis beitragen.

13.10.2025 / Mietkaution

Liquiditätsschonende Alternative: Die gewerbliche Mietkautionsversicherung

Wie viel Kapital bindet Ihre Gewerbekaution? Die gewerbliche Mietkautionsversicherung ersetzt die klassische Barkaution und schont Ihre Liquidität. Das eingesparte Geld steht Ihrem Betrieb weiterhin für Investitionen zur Verfügung. Zudem können Sie die jährlichen Beiträge steuerlich geltend machen.

→ mehr erfahren

Gelber DHL-Transporter steht vor einem Wohnhaus in einer ruhigen Wohngegend – Symbol für Umzug, Zustellung und die Verbindung zur Mietkautionsversicherung.
06.10.2025 / Mieter

Sollte man Pakete für Nachbarn annehmen? – Ein rechtlicher und praktischer Ratgeber

Kennen Sie das? Der Paketbote klingelt, aber das Paket gehört nicht Ihnen, sondern Ihrem Nachbarn. Was viele als selbstverständlichen Freundschaftsdienst betrachten, birgt rechtliche Fallstricke. Wer haftet, wenn das Paket verschwindet? Müssen Sie überhaupt annehmen? Als Mieter sollten Sie Ihre Rechte und Pflichten kennen, um bei der nächsten Lieferung richtig zu handeln.

→ mehr erfahren

Zwei Frauen prüfen und unterzeichnen gemeinsam Vertragsunterlagen – Symbol für Mietverträge, Rechtssicherheit und die Rolle der Mietkautionsversicherung.
29.09.2025 / Mieter

Wie Mieter und Vermieter flexibel bleiben: Möglichkeiten trotz Kündigungsverzicht

Wie viel Planungssicherheit ist in einem Mietverhältnis möglich? Eine Mindestmietdauer bietet beiden Seiten Stabilität, doch Lebensumstände können sich ändern. Dieser Leitfaden zeigt Mietern und Vermietern, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten und welche Optionen bestehen, wenn eine Partei den Vertrag vorzeitig beenden möchte. So schützen Sie sich vor rechtlichen Auseinandersetzungen und finanziellen Nachteilen.

→ mehr erfahren

Laufende Dusche mit Wasserstrahl im Badezimmer – Symbol für alltäglichen Gebrauch und mietrechtliche Fragen rund um Ruhezeiten und Mietkautionsversicherung.
22.09.2025 / Mietrecht

Duschen für Mieter: Was erlaubt ist und was nicht

Wann darf Ihr Vermieter Ihnen das Duschen verbieten? Dieser Artikel beleuchtet, unter welchen Umständen das Duschen eingeschränkt sein kann. Duschen ist ein alltäglicher Vorgang, doch eine Vielzahl von Regeln und Gerichtsurteilen betrifft Mieter und Hausbesitzer.

→ mehr erfahren

Beitragskategorien

Archiv

Top Tags

Gerichtsurteil
Kündigung
Mietrecht
Mietvertrag
Auszeichnungen
Umzug
Moneyfix Gewerbe
Nachbarn
Mietkautionsversicherung
Wohnfläche