RATGEBER

Deutsche Kautionskasse Ratgeber

Umfassende und aktuelle Tipps für Mieter und Vermieter

Willkommen in unserem Ratgeberteil mit umfassenden Informationen für Mieter, Vermieter und alle, die sich für Themen rund um das Wohnen, Mietrecht und die Mietkaution interessieren.

Unser Ratgeber ist mit dem Anspruch konzipiert, eine Brücke zwischen den aktuellen gesetzlichen Regelungen und dem alltäglichen Leben zu schlagen. Egal, ob Sie sich über die neuesten Änderungen im Mietrecht informieren, mehr über die richtige Handhabung von Mietkautionen erfahren oder praktische Tipps für den Umgang mit Mietkonflikten suchen – hier finden Sie fundierte, verständliche und anwendbare Ratschläge.

Wir wissen, dass jedes Mietverhältnis seine eigenen Herausforderungen und Fragen mit sich bringt. Deshalb decken unsere Artikel ein breites Spektrum von Themen ab, von der ersten Wohnungssuche über den Abschluss eines Mietvertrags bis hin zu den Feinheiten der Nebenkostenabrechnung. Unser Ziel ist es, Ihnen das Rüstzeug an die Hand zu geben, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können, die zu einem friedlichen und zufriedenstellenden Wohnverhältnis beitragen.

Symbolbild mit Hausmodellen, Euro-Banknoten, Schlüssel und Diagrammen – Darstellung finanzieller Aspekte rund um Mietverhältnisse und die Rolle der Mietkautionsversicherung.
04.11.2024 / Mietrecht

Fristlose Kündigung eines Mietvertrags bei Ankündigung der Leistungsverweigerung durch den Mieter

In einem wegweisenden Urteil hat das Kammergericht Berlin (Aktenzeichen: 12 U 155/21) die fristlose Kündigung eines Mietvertrags durch den Vermieter als gerechtfertigt angesehen, wenn der Mieter erklärt, dass er künftig nicht mehr zur Mietzahlung bereit sei. Dieses Urteil beleuchtet die Umstände, unter denen ein solches Verhalten des Mieters die sofortige Beendigung des Mietverhältnisses rechtfertigen kann.

→ mehr erfahren

Modern eingerichteter Behandlungsraum in einer Zahnarztpraxis mit Behandlungsstuhl und medizinischer Ausstattung – Symbolbild für gewerbliche Mietverhältnisse und Mietkautionsversicherung für Arztpraxen.
28.10.2024 / Mieter

Gewerbemietvertrag für Ärzte: Wie Praxisräume mieten?

Das Mieten ansprechender Praxisräume in zentraler Lage zu günstigen Konditionen stellt für viele Ärzte eine Herausforderung dar. Es ist verlockend, schnell zuzugreifen, wenn eine passende Immobilie gefunden wird, insbesondere wenn der Vermieter einen unbefristeten Mietvertrag mit einem Standardmietvertrag anbietet. Ein solcher Vertrag erscheint auf den ersten Blick sicher und unkompliziert, doch das Gegenteil ist oft der Fall. Standardverträge sind in der Regel nicht ausreichend, um die spezifischen Bedürfnisse und rechtlichen Anforderungen eines niedergelassenen Arztes zu berücksichtigen.

→ mehr erfahren

Verfallenes und verschmutztes Badezimmer mit Graffiti – Symbolbild für Streitigkeiten um Schönheitsreparaturen und Rückgabezustand im Rahmen einer Mietkautionsversicherung.
21.10.2024 / Mietrecht

BGH zu Schönheitsreparaturklausel: Mieterin muss Zustand der Wohnung bei Anmietung beweisen

In einem aktuellen Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) wurde erneut klargestellt, dass Mieter, die behaupten, eine Schönheitsreparaturklausel sei unwirksam, weil die Wohnung unrenoviert übergeben wurde, den unrenovierten Zustand nachweisen müssen. Kann dieser Beweis nicht erbracht werden, bleibt die Klausel wirksam. Dieser Beschluss betrifft zahlreiche Mieter und Vermieter in Deutschland und unterstreicht die Bedeutung der Beweislast in mietrechtlichen Streitigkeiten.

→ mehr erfahren

14.10.2024 / Allgemein

Mietpreise und Nachfrage auf Rekordniveau: Ein Blick auf den deutschen Wohnungsmarkt

Der deutsche Wohnungsmarkt erlebt derzeit eine beispiellose Nachfrage, die vor allem in Metropolen und deren Umland stark zunimmt. Diese Entwicklung führt laut WohnBarometer von ImmoScout24 zu erheblichen Preissteigerungen, insbesondere bei Neubauwohnungen.

→ mehr erfahren

Beitragskategorien

Archiv

Top Tags

Gerichtsurteil
Kündigung
Mietvertrag
Mietrecht
Auszeichnungen
Umzug
Mietkautionsversicherung
Wohnfläche
Mietkaution
Zinsen