RATGEBER

Deutsche Kautionskasse Ratgeber

Umfassende und aktuelle Tipps für Mieter und Vermieter

Willkommen in unserem Ratgeberteil mit umfassenden Informationen für Mieter, Vermieter und alle, die sich für Themen rund um das Wohnen, Mietrecht und die Mietkaution interessieren.

Unser Ratgeber ist mit dem Anspruch konzipiert, eine Brücke zwischen den aktuellen gesetzlichen Regelungen und dem alltäglichen Leben zu schlagen. Egal, ob Sie sich über die neuesten Änderungen im Mietrecht informieren, mehr über die richtige Handhabung von Mietkautionen erfahren oder praktische Tipps für den Umgang mit Mietkonflikten suchen – hier finden Sie fundierte, verständliche und anwendbare Ratschläge.

Wir wissen, dass jedes Mietverhältnis seine eigenen Herausforderungen und Fragen mit sich bringt. Deshalb decken unsere Artikel ein breites Spektrum von Themen ab, von der ersten Wohnungssuche über den Abschluss eines Mietvertrags bis hin zu den Feinheiten der Nebenkostenabrechnung. Unser Ziel ist es, Ihnen das Rüstzeug an die Hand zu geben, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können, die zu einem friedlichen und zufriedenstellenden Wohnverhältnis beitragen.

24.06.2024 / Mietrecht

Was jeder Mieter über die Zinsen auf Mietkautionen wissen sollte

Als Mieter stoßen Sie möglicherweise auf den Begriff "Mietkaution", insbesondere bei der Anmietung einer neuen Wohnung. Neben der eigentlichen Mietsumme ist es wichtig, sich auch mit den Zinsen zu befassen, die auf die Mietkaution anfallen. Dieser Beitrag erläutert, was Sie über die Zinsen auf Ihre Mietkaution wissen müssen, um sicherzustellen, dass Sie finanziell das Beste aus Ihrer Kaution herausholen.

→ mehr erfahren

17.06.2024 / Allgemein

AG Hanau bestätigt fristlose Kündigung nach "Ice Bucket Challenge"

Das Amtsgericht Hanau hat in einem aufsehenerregenden Fall die fristlose Kündigung einer Mieterin bestätigt, die ihre Vermieterin zweimal mit Wasser übergossen hatte. Diese Entscheidung, getroffen im Beschluss 34 C 92/23 vom 19. Februar 2024, wirft ein Schlaglicht auf die Grenzen des Mietrechts und den Schutz des Hausfriedens.  

→ mehr erfahren

10.06.2024 / Mietrecht

Ratgeber: Vermietung der Wohnung zur Fußball-EM 2024 – Rechte, Pflichten und Tipps

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird in Deutschland ausgetragen und zieht viele Fans aus aller Welt an. Diese große Nachfrage nach Unterkünften bietet eine lukrative Gelegenheit für Mieter und Eigentümer, ihre Wohnungen oder Zimmer kurzfristig zu vermieten. Doch dabei gibt es zahlreiche rechtliche Aspekte zu beachten. Dieser Ratgeber bietet eine umfassende Anleitung zu den wichtigsten Regeln, Pflichten und Tipps für eine erfolgreiche und rechtssichere Vermietung während der EM 2024.

→ mehr erfahren

03.06.2024 / Allgemein

Strategien zur Verbesserung Ihrer Bonität

Eine gute Bonität ist das A und O, wenn es um die Beantragung von Krediten geht. Die Kreditwürdigkeit einer Person beeinflusst nicht nur die Wahrscheinlichkeit, einen Kredit bewilligt zu bekommen, sondern auch die Konditionen, die Banken anbieten. Der Bankenverband betont, dass es wichtig ist, Angebote mehrerer Institute zu vergleichen, da die Kreditkonditionen, einschließlich der Zinssätze, variieren können.

→ mehr erfahren

Beitragskategorien

Archiv

Top Tags

Gerichtsurteil
Kündigung
Mietvertrag
Mietrecht
Auszeichnungen
Umzug
Warmwasser
Wohnfläche
Moneyfix Gewerbe
Nachbarn